Do
06
Jun
2019
Seit heute ist unser neuestes Spiel VILNIUS zum Schmieden in der Spieleschmiede. Seht es euch an und unterstützt uns dabei dieses kleine Schätzchen auf den Markt zu bringen.
Ihr findet den Eintrag der Spieleschmiede hier.
Sa
01
Jun
2019
Wir schreiben das Jahr 1365 n. Chr. Der Deutschritterorden greift vom benachbarten Ordensgebiet aus immer wieder das Großherzogtum Litauen an. Der letzte Angriff verwüstete die Stadt und große
Teile des Umlandes, die Bevölkerung ist in Panik und der Adel ist bestrebt, dem Ritterorden Einhalt zu gebieten.
Als Mitglied des Hochadels und auf Geheiß des Großfürsten Algirdas von Litauen ist es euer Bestreben, die Stadt Vilnius gemeinsam wieder zu errichten und gegen weitere Angriffe des Ordens zu
verteidigen.
Ruhm und Ehre erwarten euch!
»Vilnius« ist ein kooperatives Kartenspiel mit insgesamt 180 Karten. Wer die Konkurrenz liebt, kann trotz des gemeinsamen Spielens am Ende einer erfolgreichen Partie den Sieger ermitteln.
Autor des Spiels ist Malte Meinecke (VIROID). Die Grafik kommt wie üblich von unserem Stammgrafiker Christian Fiore.
»Vilnius« ist für 2-3 Spieler gedacht und hat eine Spielzeit von etwa 90 Minuten.
Fr
28
Sep
2018
Fr
31
Aug
2018
Das Erstlingswerk von Malte Meinecke ist in Vorbereitung und wird rechtzeitig bis zur Messe in Essen fertig - jedenfalls die erste Charge für die Vorbesteller. Noch gibt es die Chance, sich ein Exemplar zu sichern! Aber ihr solltet euch beeilen, denn es werden immer weniger, die wir garantiert bis zur Messe herstellen können!
Wir freuen uns auf euren Besuch an unserem Stand in Essen in Halle 3 (E-114), am Stand von Abacusspiele.
Für den Fall, dass ihr keines mehr vorbestellen könnt, seid ihr bei uns am Stand herzlich willkommen mal einen Blick auf das neue Schmuckstück zu werfen. Es lohnt sich!
English version below.
Mo
14
Mai
2018
Unsere Herbstneuheit heißt
VIROID wird das Erstlingswerk von Malte Meinecke. Einige von euch kennen das Spiel von der ein oder andere Messeveranstaltung, wo Malte VIROID bereits mit euch gespielt hat. Jetzt wird es nach vielen Nachfragen endlich verfügbar sein.
Bei dem kooperativen Spiel versuchen 2-4 Spieler, als Krankheitserreger die Menschheit zu dezimieren. Wenn eine ausreichende Anzahl an Städten auf allen Kontinenten infiziert ist und die Menschheit keine Gegenmittel gefunden hat, bevor der Kartenstapel leergespielt ist, gewinnen die Spieler. Sonst wird die Menschheit mit ihrem zerstörerischen Werk weitermachen und den Planeten zugrunde richten.
Mo
23
Apr
2018
Bisher erschien Danta-Spiele nur als der "kleine Bruder" von OSTIA Spiele, denn schließlich verkaufen wir OSTIA Spiele.
Aber das ändert sich nun, denn in den folgenden Monaten werden wir das erste Spiel als Danta-Spiele produzieren und vertreiben!
Wenn ihr mehr wissen wollt, bleibt dran. Wir werden in Kürze weitere Informationen zu unserem neusten Projekt an dieser Stelle veröffentlichen!
Euer Team OSTIA
Di
02
Jan
2018
Wir vom Team OSTIA wünschen euch ein frohes, neues Jahr und hoffen, dass alle gesund und munter angekommen sind!
Wir freuen uns bereits auf ein neues Jahr mit euch und denken, dass wir euch dieses Jahr wieder mit einem kleinen Leckerbissen überraschen können.
Wenn ihr uns aktiv besuchen wollt und vielleicht ein paar Worte mit dem Autor von RIGA oder Visby wechseln wollt, sind diese Termin für euch sicherlich interessant:
Wir sind am 17.-18.03.2018 bei Braunschweig-spielt! - natürlich in Braunschweig. ;-)
Außerdem könnt ihr uns am 28.04.2018 beim Spiel mit den Wölfen in Wolfsburg finden!
Last but least die SPIEL. Natürlich sind wir vom 25.-28.10.18 wieder mit am Start und hoffen euch dort zu sehen.
Soviel erst mal von unserer Seite. Aber jetzt müssen wir wieder zurück in das Entwicklerbüro.
Viele Grüße und viel Spaß mit unseren Spielen
Euer Team OSTIA
Mi
29
Nov
2017
Alle Jahre wieder steht Weihnachten vor der Tür und obwohl man elf Monate Zeit hatte sich vorzubereiten, überrascht es uns doch jedes Jahr wieder. Klar, das erzeugt mitunter Stress, aber es ist
doch auch eine schöne Zeit, gefüllt mit Lachen, Spaziergängen über Weihnachtsmärkte und natürlich der allgegenwärtigen Besinnlichkeit. Worauf freust du dich?
Damit wir dich bei deiner Suche nach dem richtigen Geschenk unterstützen können, haben wir uns dieses Jahr etwas Besonderes ausgedacht.
Wir bieten dir drei Spiele im Paket an, damit nicht nur am Heiligabend, sondern auch am ersten und zweiten Weihnachtstag der Spaß mit der Familie gesichert ist! Und als Besonderheit packen wir
dir noch drei zufällige Monuments Erweiterungen in deine Bestellung.
Wir wünschen dir eine schöne Weihnachtszeit
Dein Team OSTIA
Di
23
Mai
2017
Die Crowdfunding-Kampagne ist beendet und wir haben nicht nur die Basis-Finanzierung, sondern auch das Verbesserungsziel „RIGA-Karten“ erreicht. Damit erhält jedes Exemplar RIGA 16 zusätzliche Karten, 4 für jeden Spieler, mit denen die Spieltiefe zunimmt.
Auch wenn es nicht ganz gereicht hat, das nächste Verbesserungsziel zu erreichen, werden wir dank eurer Hilfe eine gute Ausstattung für das Spiel realisieren können. So werden wir ein eigenständiges Cover gestalten und die vorläufige Schachtel-Gestaltung ablösen.
Außerdem haben wir mit dem Grafiker Christian Fiore eine Überarbeitung der Gebäudekarten vereinbart, die ihr zum Teil schon an anderer Stelle gesehen habt: Die Icons sind deutlich größer, so dass die Baukosten, Siegpunkte und Funktionen besser zu sehen und eingängier sind.
Die detailliertere Darstellung der Waren, eine gesonderte Grafik für die Trennkarte und eine Neugestaltung der Personen-Icons (Kaufmann, Ritter) sind dagegen leider nicht möglich. So bleibt es bei den aus Tallinn bereits bekannten Icons.
Freut euch auf ein gut gestaltetes Spiel, das ab Oktober erhältlich sein wird! Wir halten euch über die Entwicklungen auf dem Laufenden.
Noch einmal vielen Dank an alle Spieleschmiede!!!
Do
20
Apr
2017
Ab heute in der Spieleschmiede: RIGA
Wie in unserem letzten Blogeintrag bereits zu lesen war, kommt heute das Spiel RIGA in die Spieleschmiede.
Nutzt die Gelegenheit "Pate" bei unserem nächsten Projekt zu werden und unterstützt es nach Kräften.
Do
16
Mär
2017
Mo
13
Mär
2017
Di
31
Mai
2016
Von unserer zweiten Front gibt es leider keine (guten) Neuigkeiten.
Bedauerlicherweise haben wir nicht ausreichend Personen für unsere StartNext Kampagne mobilisieren können, um dem Projekt die Aussicht auf Erfolg verschaffen zu können.
Wir haben uns daher schweren Herzens entschlossen, die StartNext Seite erst einmal einzustampfen und zu sehen, ob wir unseren Rahmen an Kooperationspartnern nicht signifikant erweitern können.
Im Moment suchen wir Partner auf dem US-Markt um eventuell einen zweiten Anlauf via Kickstarter angehen zu können.
Auch auf dem deutschen Markt suchen wir aktuell nach Partnern, die uns auf dem Weg zur Veröffentlichung helfend zur Hand gehen.
Aber keine Sorge, dieses Projekt ist weit davon entfernt still und heimlich zu sterben! Ganz im Gegenteil: Wir nutzen die Zeit um den Spielablauf weiter zu verbessern und neue Bestandteile zu entwickeln.
Über Tabletopia.com ist dieses Spiel natürlich weiterhin spielbar und ich würde mich freuen, wenn ihr die Chance nutzt und uns über diese Seite eine Rückmeldung gebt, wie euch das Spiel gefällt.
Euer Team OSTIA
Fr
20
Mai
2016
Und wieder können wir uns freuen, euch gute Nachrichten zu überbringen!
Im vergangenen Monat fand quasi still und heimlich die Finanzierung unseres Visby-Nachfolger "Tallinn" statt.
Über 200 Schmiede warfen dabei mehr als 6.000 klingende Münzen in die Waagschale. An dieser Stelle möchten wir allen Beteiligten natürlich herzlich für ihre Unterstützung danken!
Wer bisher nichts von diesem Projekt mitbekommen hat, kann sich gerne weitere Informationen auf der Seite der Spieleschmiede holen.
Wenn ihr das Spiel ausprobieren wollt, solltet ihr euch den Stand von "abacus spiele" auf der Spiel '16 in Essen notieren! Auch in diesem Jahr werdet ihr unseren Stand dort vorfinden und wir freuen uns bereits darauf euch dort kennen zu lernen!
Di
01
Dez
2015
Wir wünschen euch allen eine frohe Vorweihnachtszeit!
Für diese Zeit haben wir uns etwas besonderes für euch ausgedacht und mehrere Pakete im Shop zusammen geschnürt. Seht sie euch an, aber wartet nicht zu lange: Die Angebote sind jeweils nur in
einer Adventswoche verfügbar.
Di
06
Okt
2015
Alle Jahre wieder pilgern unzählige Spielbegeisterte zum Mekka der Brettspiels - nach Essen!
Auch dieses Jahr packen wir wieder unsere sieben Sachen und hoffen dort ein paar unserer Spieler treffen und natürlich eine Menge neue Spieler kennenzulernen.
Aufgrund des üblichen Stresses im Vorfeld und während der Messe bitten wir um Entschuldigung, wenn es beim Versand von Bestellungen zu Verzögerungen kommt.
Unser Shop kann Versandbestellungen erst ab dem 12.10.15 wieder abarbeiten, da vorher niemand da
ist.
Falls ihr uns mal besser kennenlernen wollt: Ihr findet uns am Stand 3-E108 auf der Messe (abacus).
Wir freuen uns, wenn ihr dort einmal vorbei seht.
Mo
21
Sep
2015
Unser nächstes Projekt befindet sich in der Pipeline: VIROID
Wie einige von euch bereits auf vergangenen Events feststellen konnten, handelt es sich hierbei um ein kooperatives Spiel bei dem bis zu vier Spieler einen Stamm von Krankheitserregern verkörpern und sich mittels Infektionen über die gesamte Menschheit ausbreiten.
Über Mutationen sind sie in der Lage sich verschiedenen klimatischen Bedingungen anzupassen und auch neue Tierarten als Überträger zu nutzen.
Die Spieler haben ihr Ziel erreicht, wenn es ihnen gelingt einen Großteil der Menschheit zu eliminieren.
Doch die Menschheit wäre nicht so erfolgreich wie sie es ist, wenn sie dergleichen einfach mit sich machen lassen würde. Je länger das Spiel dauert, desto verbissener wehrt sich die Menschheit
gegen den drohenden Untergang und macht den Spielern dabei das Leben wirklich schwer.
Neben der Verteilung von Impfmitteln oder Heilmitteln stehen ihr staatliche Instrumente wie Hafenschließungen oder Isolation zur Verfügung. Wer sich also nicht beeilt, könnte alsbald vor
verschlossenen Pforten stehen.
Wie aber gewinnt man dieses Spiel denn nun?
Das wiederum ist ziemlich einfach: Man muss eine bestimmte Anzahl an Menschen auf jedem Kontinent erledigen und in jeder anderen noch nicht ausgelöschten Stadt mit mindestens einer Spielerfarbe
vertreten sein. Et voilá der Sieg gehört euch!
Leider kann auch das Spiel gewinnen. Dies geschieht in dem entweder der Nachziehstapel durchgespielt worden ist und die Spieler ihr Ziel bis dahin noch nicht erreicht haben. Oder aber die Hälfte
der mitspielenden Erregerstämme hat sich auf dem Weg zum Sieg selbst ausgelöscht. Oder die Menschheit hat das ultimative Heilmittel gegen die Erreger gefunden.
In allen drei Fällen endet das Spiel mit einer Niederlage für die Spieler.
Di
25
Aug
2015
Der OSTIA Spiele Shop nimmt nun seinen Betrieb auf und erste Kunden können sich durch den Shop klicken.
Aktuell sind dort nur die Produkte für das Blinde Huhn zu finden. Wir arbeiten allerdings kontinuierlich an einem Ausbau des Shops.
Wir bitten um Entschuldigung, dass der Versand im Moment ein wenig Zeit in Anspruch nimmt. Wir sind neu auf dem Gebiet der Onlineshops und haben daher keine festen Prozesse und Abläufe die wir
einfach abfahren können.
Jedes Paket stellt quasi ein neues Abenteuer für uns dar. :-)
Mo
10
Aug
2015
Wir haben es geschafft. Nachdem auch die letzte Hürde bei der Auslieferung der Spiele gemeistert worden ist, können sich die glücklichen Schmiede in den nächsten Tagen über ihr erstes Exemplar
eines Blinden Huhns und der zugehörigen Erweiterungen freuen.
Für alle anderen heißt es "Abwarten und Tee trinken", denn die restlichen Blinden Hühner werden erst zur Spielemesse offiziell im Handel erscheinen. Ihr könnt uns natürlich auf der Messe besuchen
und euch dort das Spiel erst einmal erklären lassen, bevor ihr euch zu einem Kauf entscheidet.
Mo
15
Jun
2015
Es ist so weit, nach all den Wochen und Monaten des Arbeitens geht nun unser erstes Spiel in Produktion!
Die Druck-Proofs wurden angenommen, die Spielregel wurde korrigiert und gesetzt, das erste Werbematerial wurde designed und das erste Zusatzmaterial strömt so langsam in unser
Lager.
Sobald die Produktion abgeschlossen ist, werden wir die Dankeschöns an all unsere tapferen Schmiede von der Spieleschmiede versenden. Kurz danach werden wir den Online Shop auf dieser Seite in
Betrieb nehmen und möchten an dieser Stelle schon mal auf die Erweiterungen für Blindes Huhn aufmerksam machen.
So
19
Apr
2015
Was soll man bei der Überschrift noch sagen?
Geschafft! Die Weichen für das erste eigenständig produzierte Spiel des Verlages sind gestellt. Jetzt heißt es Volldampf voraus und die Produktionsplanung komplettieren, damit alles bis September
über die Bühne gegangen ist und wir uns auf den Besuch der Spielemesse in Essen vorbereiten können.
An dieser Stelle möchten wir allerdings auch den edlen Schmieden danken, die dieses Projekt erst möglich gemacht haben. Mit eurer Unterstützung sind über 4.000 Euro zusammen gekommen, die dem
Projekt einen riesigen Schub geben.
Im Moment werden gerade die Verträge zur Produktion des Spiels mit der Druckerei geschlossen. Außerdem wird das Layout der Spielregel verfeinert, sowie die Namen der Schmiede an der richtigen
Stelle eingetragen.
Abgesehen davon gibt es noch wahnsinnig viel Organisatorisches zu erledigen, um den Verlag richtig aufzubauen.
So
01
Mär
2015
Jetzt ist es offiziell der Verlag OSTIA-Spiele ist offiziell gegründet worden!
Das erste Projekt von OSTIA-Spiele wird eine Neuauflage des Spiels "Blindes Huhn" von Heike Risthaus sein. Dieses wurde ursprünglich 2007 im KOSMOS-Verlag veröffentlicht und erhielt durch uns
nicht nur eine neue Grafik (Grafikerin: Jenny Seib), sondern auch die ein oder andere Erweiterung, wodurch es sich nicht hinter dem Vorgänger zu verstecken braucht.
Das Spiel soll in naher Zukunft über die Spieleschmiede teilfinanziert werden. Wer uns dabei unterstützen möchte, ist willkommen sich dort nähere Informationen zu holen. Außerdem kann ich bereits verraten, dass es durchaus den ein oder anderen Bonus geben wird, den ihr nur dort erhalten könnt.
Also greift zu, bevor der Förderzeitraum abgelaufen ist.
So
16
Nov
2014
In den letzten Tagen wurde ein alternatives Seefahrtssystem getestet, um das veraltete "eintauchen in den Kartenstapel" zu ersetzen.
Erste Feldtests versprechen bereits ein funktionierendes System aufbauend auf einem "Tribut an den König".
Hierbei fordert der König die Spieler zur Zahlung von Waren auf. Als Belohnung winken Inseln oder Siegpunkte, allerdings können auf dem Weg auch Piraten auftauchen oder unvorhersehbare Ereignisse eintreten. Wohl dem, dessen Seher das hat kommen sehen.
Wer die Forderungen des Königs auf das i-Tüpfelchen erfüllt, erhält außerdem noch eine Belohnung. Zuviel abgeben kann jeder und Einschleimen wird nicht auch noch belohnt. ;-)
Wenn ihr wissen wollt, was es mit dem neuen System auf sich hat, kommt doch am 14. und 15. März zum Braunschweig spielt!
Euer,
Malte
Mo
10
Nov
2014
Liebe Leser und Spielbegeisterte,
das war Braunschweig spielt! 2014. Ich hoffe es hat allen, die ich dort gesehen habe, sehr viel Spaß gemacht. Und wo wir gerade dabei sind, möchte ich euch daran erinnern, dass das nächste Braunschweig spielt! nicht im kommenden November, sondern bereits am 14. und 15. März stattfindet!
Ich hoffe, dass ich euch erneut dort sehen werde und freue mich natürlich sehr über weiteres Interesse an den verschiedenen Prototypen.
Apropos Prototypen: An diesem Wochenende hat Terra Incognita quasi den Dauerspielrecord aufgestellt. Nicht weil es so lange gedauert hat, sondern weil es so häufig nachgefragt worden ist! Und das obwohl zwei neue Elemente getestet worden sind, die dem Spiel einen Geschwindigkeitsbonus bringen sollen.
Einerseits wurde das herkömliche in See stechen durch königliche Aufträge ersetzt, auf die man bieten muss. Die Belohnung kann neben Waren und Einwohnern auch aus neuen Inseln bestehen. Andererseits wurde ausgetestet, wie sich das Spiel ändert, wenn man Bonusressourcen und Einwohner bei Erreichen einer bestimmten Siegpunktezahl erhält. Im ersten Spiel erhielt jeder diese Boni, was dazu führte, dass der Führende nur noch stärker davon zog. In den nächsten Spielen erhielt dann nur noch der letzte die Boni. Allerdings waren diese wenig aus seiner Sicht wenig hilfreich.
Es sieht also so aus, als müsste zumindest dieses Element noch einmal auf den Prüfstand.
Und genau das wird in den nächsten Wochen und Monaten bis zum kommenden Braunschweig spielt! geschehen.
Viel Spaß und Erfolg bis dahin,
euer Malte
Do
23
Okt
2014
Die diesjährige SPIEL '14 in Essen ist vorüber und nachdem wir uns alle von den Strapazen der Messe erholt haben, möchte ich euch auch gleich die Neuigkeiten mitteilen, die da auf mich zugekommen sind!
Zum Einen ist in diesem Jahr das Spiel Arkwright von Stefan Risthaus (spielworxx) auf der Spielemesse erschienen.
Trotz einer Last-Minute-Lieferung und eines kleinen Druckfehlers kann ich euch das Spiel nur empfehlen. Es hat auch nicht umsonst mehrere Monate des intensiven Testspielens hinter sich. Wer also auf der Suche nach einem schönen Wirtschaftsspiel mit einer Spiellänge von etwa zwei Stunden ist, dem sei dieses Kleinod ans Herz gelegt.
Allerdings möchte ich euch auch nicht verschweigen, dass es lediglich in einer Auflage von nur 500 Exemplaren erschienen ist.
Do
14
Aug
2014
Zwei kleine, familientaugliche Prototypen haben es zur Zulassung beim Deutschen Spieleautorenwettbewerb geschafft! Heute wurden die beiden Spiele "Ex Astris Scientia" und "ARABIA" zur Teilnahme am Wettbewerb eingeschickt.
Sollte sich daraus etwas ergeben, werde ich natürlich an dieser Stelle darüber berichten.
Zu den Spielen in Kürze:
Bei ARABIA handelt es sich um ein kurzes Handelsspiel für 2-4 Personen ab 10 Jahren. Die Spieler versuchen in der frühzeitlichen Welt des Nahen Ostens zu Ruhm und Reichtum zu kommen, in dem sie mit ihren Karawanen zwischen den bedeutendsten Städten der damaligen Welt verkehren und dort die Nachfrage nach Waren stillen.
Jede Warenkarte kann dabei entweder zur Bewegung auf dem Spielfeld, zum Handeln in den Städten oder zur Erfüllung von Aufträgen der Reichen und Mächtigen genutzt werden. Letztere Sorgen schlussendlich dafür, dass man das Spiel gewinnt.
Mi
30
Jul
2014
Aloha, Freunde des gemeinsamen Spieles.
Es ist soweit, nach langer Wartezeit und dem Ausfall der Kamera konnte ich nun endlich die lange herbeigesehnten Bilder für Terra Incognita auf der Website bereitstellen.
Ihr könnt sie euch sofort hier angucken.
Das dort abgebildete, zugegeben sehr schicke, Köfferchen wird in der endgültigen Version leider nicht zur Verfügung stehen. Aber sollte es so weit sein, kann ich euch vielleicht den ein oder anderen Tipp geben, woher ich mein Exemplar bezogen habe.
Mo
19
Mai
2014
Das Spiel mit den Wölfen ist vorüber!
Und es hat sich gelohnt!
Wieder einmal haben sich viele verschiedene Menschen zusammen gefunden um einen Tag lang ihrem Hobby, den Gesellschaftsspielen, zu fröhnen.
Von kurzweiligen Spielen für die Kleinsten bis hin zu großformatigen Exemplaren á la "Caverna" war alles vertreten.
Neben einigen neuen Testspielergebnissen habe ich natürlich auch neue Ideen und Anregungn von diesem Tag mitgenommen und werde diese zeitnah austesten und veröffentlichen.
Ich hoffe, das es denjenigen unter euch, die mich dort getroffen haben, genauso viel Spaß gemacht hat, wie mir.
Zu mal ihr die ersten gewesen seid, die das Terra Incognita in seiner neuen Präsentationsbox sehen konnten.
Ja, so etwas gibt es. Ich habe nämlich kürzlich eine neue Box erstanden, die Terra Incognita zu einem echten Hingucker macht.
Fr
16
Mai
2014
Die Überschrift sagt eigentlich schon alles. Terra Incognita hat eine neue Verpackung bekommen und macht allein dadurch schon einiges her.
Wer das Spiel bisher noch nicht kannte und nach der Lektüre der Spielregel in meinem Downloadbereich neugierig geworden ist, dem kann ich nur empfehlen: Komm nach Wolfsburg zum Spiel mit den Wölfen!
Dort kannst du neben meinen Prototypen und einer guten Diskussion mit mir und anderen Spieleautoren auch einfach die Gesellschaft weiterer spielefreudiger Menschen genießen und in entspannter Runde das ein oder andere neue Spiel ausprobieren.
Ich würde mich sehr freuen, einige von euch dort kennen zu lernen oder einmal wieder zu treffen.
Natürlich nehme ich auch dieses Mal sehr gerne wieder Anregungen für neue Prototypen oder Anmerkungen zu bestehenden Regeln entgegen.
Fr
09
Mai
2014
Das diesjährige "Spiel mit den Wölfen" steht vor der Tür und ich werde natürlich dabei sein.
Für alle Interessierten werde ich die Prototypen von Terra Incognita und Star Trek Descent dabei haben.
Ihr wolltet schon immer Mal am Entwicklungsprozess eines Brettspiels teilhaben?
Oder vielleicht sogar eigene Ideen und Vorschläge unterbreiten? Dann seid ihr bei mir genau richtig. Spielt eine Runde mit mir und sagt mir direkt, was euch gefällt und wovon ich besser die Finger lassen sollte.
Jeder Vorschlag hilft und auch wenn nicht alle umgesetzt werden können, so finden sie vielleicht Eingang in ein anderes Brettspiel.
Ich würde euch freuen, wenn ihr mich vor Ort besucht.